Spotlight 4 - Im Rampenlicht
Hier werden Fotos, Geschichten und Andekdoten der Buxtehuder Fußballgeschichte aufgeschrieben und gesammelt. Diese Rubrik ist eine Fortsetzung der Sparten Spotlight 1, Spotlicht 2 und Spotlight 3.
Durch ein großes Interview mit BSV-Trainer Renè Klawon würdigte die Sportzeitung "Sportmikrofon" am 24.09.2012 das tolle Abschneiden, das der Landesliga-Aufsteiger bis zum 8. Spieltag hingelegt hatte.
Zum Stadtpokal 1983 wird der damals sehr junge Verein Weiß-Rot Buxtehdue vorgestellt
Stadtpokal 1983
Stadtpokal 1983
Am 15.09.2012 stellt sich im Jahnstadion der gesamte Kader der 2. Mannschaft des Buxtehuder SV der Öffentlichkeit vor. Die Lehmann-Elf erzielte an diesem Tag den ersten Saisonsieg gegen Vatan Gücü.
Die Anfangsformation am 15.09.2012 im Landesliga-Punktspiel zwischen dem BSV und dem Rahlstedter SC:
Oben von links: Jendrik Matthies, Anis Achaoui, Hasan Ramanazoglu, Daniel Schröder, Ahmed Mhamdi, Sebastian Menzel
Unten von links: Alexander Graap, Alexander Schulenburg, Tobias Schröder, Hamid Yilmaz, Daniel Brunsch
18.08.2012: Bombenstimmung bei der Ligamannschaft des BSV. Nach dem 6:1 gegen den GSK Bergedorf übernimmt der Landesliga-Aufsteiger zumindest für 24 Stunden die Tabellenführung in der Hansa-Staffel.
Achtziger-Jahre: Im Stadionheft des BSV findet man im TEAM-CHECK viele Namen wieder, die noch heute auf der Zunge zergehen. Übrigens auch beim Gast FC Süderelbe.
19.07.2012: Foto vom 12. Stammtisch im Gildehaus. Auf dem Foto zu sehen sind von links: Lutz Hartmann, Wolfgang Bauer, Michael Braun, Udo Grabner, Thomas Wederhake, Ralf Anton, Sven Klask, Ralf Mürmann und Olaf Saul. Nicht auf dem Foto der ebenfalls anwesende Frank Melchert.
Sommer 2012: Post-Obmann Ralf Mürmann, hier auf einem Foto aus dem Tageblatt, kann auf eine positive Saison 2011/12 für die Postler zurück blicken. Zwar scheiterte die Erste um ein winziges Pünktchen am Aufstieg, doch die Zweite stieg unter Frank Klask in die 2.Kreisklasse auf. Außerdem wurde erstmals eine 3. Mannschaft ins Rennen geschickt, die sich in ihrer ersten Saison im Mittelfeld der 5. Kreisklasse etablierte.
1993: BSV-Abwehrspieler Vincent Murray in einem dynamischen Zweikampf gegen den TuS Hollenstedt.
Mitte der 1980er-Jahre: Die VSVer Hein Höft und Dieter Bremer zeigen sich gut gelaunt im Hedendorfer Waldstadion
22.06.1984: Ex-VSV-Spieler Georg "Shorty" Trzaska zeit sich relaxt im zeitgemäßen Outfit.
Juni 2012: Die U 18 des TSV Buxtehude-Altkloster schafft in diesem Jahr unter der Leitung von Horst Richters (oben links) und Carsten Bredow den Aufstieg in die Landesliga. Dort spielt sie ab der Serie 2012/13 als U19.
Prominenz beim Stadtwerke-Cup 2012: Von links sehen wir Rolf Schmietow vom VSV, Trainer Harald Zerwas und Peter Steffens vom TSV Apensen.
Juni 2012: Das gibt es auch nicht alle Tage. Die Hedendorfer Brüder und Urgesteine Arne (links) und Björn Stobbe mischen als Trainer ihre jeweiligen Ligen auf. Arne stieg mit dem ASC Estebrügge als Meister in die Bezirksliga Lüneburg auf. Björn scheiterte mit dem VSV Hedendorf erst in der Relegation gegen Worpswede am Aufstieg in die Landesliga. In der Verlängerung unterlag man mit 0:1.
Am 03.06.2012, 14.47 Uhr war es endlich soweit. Nach drei Jahren stieg der BSV unter der Leitung von Trainer Rene Klawon und seinem Team wieder in die Landesliga auf. Großer Jubel in der Estestadt.
13.05.2012: Beim Spiel SV Ottensen gegen den Post SV Buxtehude standen sich die Top-Torjäger der 1. Kreisklasse gegenüber und wetteiferten um die Torjägerkanone. Beide trafen je einmal: Oliver Herold (SVO) und Kadir Ramanazoglu (Post SV). Dem Fotografen vom Wochenblatt gelang diese interessate Aufnahme.
1993: Betreuer Ingo Marahrens verfolgt kritisch den Verlauf eines Spiels des Buxtehuder SV. Hinten zu sehen: Schiedsrichterlegende Bruno Behrens.
24.05.2012: Schnappschuss vom 11. Stammtisch. Zu sehen sind von links:Olaf Saul, Dieter Pape, Patrick Moillen, Detlef Köhn, Ralf Mürmann und Wolfgang Fick. Nicht allen gefiel die rot-weiß gehaltene Dekoration, die noch vom Champions-League-Finale stammte.
Mai 2012: Die Zweite des VSV Hedendorf / Neukloster ist Meister der 1. Kreisklasse Stade und darf in der Saison 2012/13 in der Kreisliga mitmischen.
1993: Die BSVer Luigi Venuchi, Dirk Krämer, Rene Klawon und Stefan Häusler drücken die Ersatzbank der Estestädter
13.052012: Im Stadtderby siegt der Post SV mit 3:2 beim SV Ottensen. Im Buxtehuder Wochenblatt wurde groß über das Spiel berichtet. Post löste seinen Kontrahenten von Platz 3 ab und hat zu diesem Zeitpunkt gute Aufstiegschancen in die Kreisliga Stade.
Die BSV-Liga vom 28.07.1993:
Oben von links: Trainer Heinrich Detjen, Jens Rowohl, Andreas Rowohl, Frank Güttler, Motzkat, Holger Dallmann, Jens Paeslack, Ulf Pannenborg, Vincent Murray, Ingo Timmermann, Betreuer Ingo Marahrens und Thorsten Delissen;
Unten von links: Stefan Häussler, Luigi Venuchi, Karsten Krugmeier, Andreas Boll, Bernd Rückert, Stafan Rasch, Bijan Hassunizadeh, Jens Feuerherd und Stefan Ottens.
Am 17. Mai 2012 gewinnen die Ü 40 mit einem 4:1 über Ahlerstedt / Ottendorf den Kreispokal und gehen somit als "Helden von Ahlerstedt" in die Buxtehuder Fußballgeschichte ein.
11. 05. 2012: Der BSV empfängt den Zweitligisten FC St. Pauli zum Jubiläumsspiel. Das Spiel endet vor 3500 Zuschauern 1:4. Kevin Hahn (unten) erzielt für die Klawon-Truppe das Ehrentor
Halbzeit im Jahnstadion: Horst Lehmann interviewt St. Paulis Sportdirektor Helmut Schulte.
Drei St. Paulianer stellen sich dem Fotografen: Trainer Andre Schubert, Max Kruse und Moritz Volz
3500 Zuschauer säumten das Spielfeld und gaben dem von Rene Klawon und seiner Crew großartig organisierten Großereignis einen würdigen Rahmen.