Qualifiziert für den Supercup 2015/16
1. als SCB-Pokalsiegerin
2. als Sieger in der Königsklasse
3. als Supercup-Sieger
4. als Superliga-Meister
Seit dem Super-Cup 2013/14 treten die vier Titelträger der Vorsaison, also Meister, SCB-Pokalsieger, Ligacup-Sieger und Supercup-Gewinner in einer Punkterunde in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Der Tabellenerste gewinnt nach absolvierter Runde den Supercup.
Wer nimmt am Supercup teil, wenn eine Tipplegende mehrere Titel in einer Saison einfahren hat?
Sollte jemand zwei oder mehr Titel gewinnen werden die weiteren Supercup-Plätze nach folgender Wertikgkeit vergeben:
1. Königsklassen -Zweiter
2. Superliga-Zweiter
3. SCB-Pokal- Zweiter
4. Supercup-Zweiter
Supercup 2015/16
1. Spieltag (8. Bundesligaspieltag, 02.10.-04.10.2015)
Uschi Kampen - Jon Schulz 4:7
Patric Mürmann - Rainer Kampen* 2:5
2. Spieltag (13. Bundesligaspieltag, 20.11.-22.11.2015 )
Jon Schulz - Patric Mürmann 16:12
Rainer Kampen - Uschi Kampen 14:15
3. Spieltag (18. Bundesligaspieltag, 22.01.-24.01.2016 )
Jon Schulz - Rainer Kampen 2:6
Patric Mürmann - Uschi Kampen 6:6
4. Spieltag (23. Bundesligaspieltag, 26.02.-28.02.2016 )
Rainer Kampen - Jon Schulz 4:10
Uschi Kampen - Patric Mürmann 6:7
5. Spieltag (28. Bundesligaspieltag, 01.04.-03.04.2016 )
Patric Mürmann - Jon Schulz 12:14
Uschi Kampen - Rainer Kampen 12:12
6. Spieltag (34. Bundesligaspieltag, 14.05.2016)
Jon Schulz - Uschi Kampen 9:14
Rainer Kampen - Patric Mürmann 8:9
*Rainer Kampen tritt als Finalist der Königsklasse in diesem Wettbewerb an, da Jon Schulz zwei Titel gewinnen konnte
Tabelle
1. Jon Schulz 12P 58PT D+6
1. Uschi Kampen 8P 57PT D+2
3. Rainer Kampen 7P 49PT D-1
4. Patric Mürmann 7P 48PT D-7
Supercup-Sieger 2016: Jon Schulz