Königsklasse 2016/17
Seit der Saison 2013/14 treten insgesamt 32 Tipper in der Königsklasse, früher Ligacup, an. Das sind die vier Titelträger der Vorsaison (Meister, SCB-Pokalsieger, Ligacup-Sieger und Supercup-Gewinner) und die dann in der Tabelle folgenden 28 Kolleginnen oder Kollegen. Es wird eine Gruppenphase mit insgesamt acht Vierergruppen geben. Es wird Hin- und Rückspiele geben. Die beiden Besten der jeweiligen Gruppen erreichen das Achtelfinale.
Seit der Saison 2014/15 wird in den K.o.-Spielen mit Hin- und Rückspielen gespielt. Bei Punktgleichheit entscheiden die mehr erzielten "Auswärtstore". Sollte es dann immer noch einen Gleichstand geben, entscheidet die jeweils bessere Plazierung in der Superliga.
Auslosung am 19.08.2016 ab 18.00 Uhr im Gildehaus
Wessen Spielbeitrag bis zum 18.08.2016, 18.00 Uhr nicht beim Spielleiter eingegangen ist oder sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht zur Superliga angemeldet hat, verliert den Anspruch auf die Königsklassen-Teilnahme. Die Nächsten der Superliga-Tabelle der Vorsaison rücken nach.
Hat ein Teilnehmer der Tipprunde einen gesamten Spieltag, der in der Gruppenphase als Königsklassen-Spieltag angesetzt ist, nicht getippt, gilt dies als "Nicht angetreten" und wird mit 3:0 für den Gegner gewertet. (Beschluss Stammtisch 14.11.2014)
Sollte ein Teilnehmer der Tipprunde aus dem laufenden Wettbewerb ausscheiden, werden alle Gruppenspiele in der Königsklasse, an der der Betroffene beteiligt ist, annuliert. (Beschluss Stammtisch 14.11.2014)
Die Auslosung am 19.08.2016 ergab folgende Gruppen-Zusammensetzung
Gruppe 1
Ralf Anton
Markus Ringer
Udo Bohne
Sven Klask
Gruppe 2
Michaela Brandt
Rainer Kampen
Andre Boerger
Margarete Fasbinder
Gruppe 3
Jon Schulz
Andreas Lütje
Uwe Godehart
Wolfgang Buhr
Gruppe 4
Uschi Kampen
Udo Grabner
Patrick Schuldt
Frank Sandleben
Gruppe 5
Holger Knebel
Holger Bardenhagen
Horst Lehmann
Stefan Behnke
Gruppe 6
Roland Saul
Markus Sack
Susanne Feuerherd
René Klawon
Gruppe 7
Wolfgang Brandt
Birte Zander
Kerstin Knebel
Marc Riemer
Gruppe 8
Thomas Wederhake
Patric Moillen
Lutz Hartmann
Jona Cohrs
Teilnehmer an der Königsklasse 2016/17 und die Zuordnung in die Lostöpfe
Um die Verteilung in die Lostöpfe möglichst gerecht vorzunehmen wurden die Rangliste und die aktuelle Platzierung in der Superliga zur Hilfe genommen. Dabei wurde der Ranglistenplatz doppelt gewichtet und der Superligaplatz einfach.
Beispiel: Lutz Hartmann
Ranglistenplatz 16 x 2 = 32 + SL-Platz 14 = 46 :3 = 15,3
Gesetzt als Gruppenköpfe
Ralf Anton (Gruppe 1)
Jon Schulz (Gruppe 3)
Holger Knebel (Gruppe 5)
Wolfgang Brandt (Gruppe 7)
Topf 1 (Gruppenköpfe)
Uschi Kampen 3
Thomas Wederhake 5,66
Michaela Brandt 7
Roland Saul 10
Topf 2
Patric Moillen 10,66
Holger Bardenhagen 11
Markus Ringer 12,66
Markus Sack 13
Udo Grabner 13,33
Birte Zander 14
Rainer Kampen 15,33
Andreas Lütje 19,66
Topf 3
Lutz Hartmann 20
Udo Bohne 20,66
Horst Lehmann 21
Susanne Feuerherd 21,66
Andre Boerger 23,33
Kerstin Knebel 26
Patrick Schuldt 27,66
Uwe Godehart 28
Topf 4
René Klawon 28,66
Sven Klask 29,66
Margarete Fasbinder 32,66
Stefan Behnke 33,66
Marc Riemer 37,66
Frank Sandleben 52
Jona Cohrs 53,33
Wolfgang Buhr*
* In die Königsklasse nachgerückt, da Claus Blieffert auf seine Teilnahme in der Königsklasse verzichtet hat.