Der Liga-Cup wird in der Saison 2012 / 13 eingeführt. Die 19 besten Tipper sowie der Pokal-Sieger des SCB-Pokals der Saison 2011 / 12 qualifizieren sich dafür.
Befindet sich der Pokal-Sieger im Kreise der besten 20, nehmen die ersten 20 Tipper teil. Sollte sich der eine oder andere nicht mehr zum Tipp-Spiel anmelden, rücken die Nächst-Placierten nach.
Sollte man dann noch nicht auf die Zahl 20 kommen, dürfen die schnellsten Neuanmeldungen teilnehmen.
Es wird zunächst eine Gruppen-Phase, später das K.o.-System geben.
Liga-Cup 2012/13
Die Gruppenköpfe setzen sich wie folgt zusammen: Meister, Vizemeister, Liga-Dritter und Pokalsieger. Die restlichen
Gruppenmitglieder wurden zugelost. Vier pro Gruppe kommen ins Achtelfinale. Aus jeder Gruppe scheidet der Letzte aus.
1. Spieltag (4. Bundesliga-Spieltag, 21.09.-23.09.2012)
2. Spieltag (8. Bundesliga-Spieltag, 19.10.-21.10.2012)
3. Spieltag (12. Bundesliga-Spieltag, 16.11.-18.11.2012)
4. Spieltag (16. Bundesliga-Spieltag, 07.12.-09.12.2012)
5. Spieltag (21. Bundesliga-Spieltag 08.02.-10.02.2013)
Gruppe 1
1. Spieltag
Udo Grabner - Loni Weiß 6:8
Lutz Hartmann - Björn Stobbe 8:6
Spielfrei: Wolfgang Brandt
2. Spieltag
Lutz Hartmann - Wolfgang Brandt 8:8
Björn Stobbe - Loni Weiß 6:6
Spielfrei: Udo Grabner
3. Spieltag
Björn Stobbe - Udo Grabner 15:14
Loni Weiß - Wolfgang Brandt 8:9
Spielfrei: Lutz Hartmann
Tabelle
4. Spieltag
Loni Weiß - Lutz Hartmann 8:12
Wolfgang Brandt - Udo Grabner 9:9
Spielfrei: Björn Stobbe
5. Spieltag
Wolfgang Brandt - Björn Stobbe 10:8
Udo Grabner - Lutz Hartmann 14:10
Spielfrei: Loni Weiß
1. Wolfgang Brandt Punkte: 8 Punkte total: 36 Differenz: +3
2. Lutz Hartmann Punkte: 7 Punkte total: 38 Differenz:+2
3. Udo Grabner Punkte: 4 Punkte total: 43 Differenz: +1
4. Björn Stobbe Punkte: 4 Punkte total: 35
Differenz:-3
5. Loni Weiß Punkte: 4 Punkte total: 30
Differenz:-3
Gruppe 2
1. Spieltag
Olaf Saul - Günter Römer 6:14
Roland Saul - Andreas Boll 6:2
Spielfrei: Markus Ringer
2. Spieltag
Roland Saul - Markus Ringer 4:8
Andreas Boll - Günter Römer 6:2
Spielfrei: Olaf Saul
3. Spieltag
Andreas Boll - Olaf Saul 9:14
Günter Römer - Markus Ringer 14:9
Spielfrei: Roland Saul
Tabelle
4. Spieltag
Günter Römer - Roland Saul 13:17
Markus Ringer - Olaf Saul 11:14
Spielfrei: Andreas Boll
5. Spieltag
Markus Ringer - Andreas Boll 10:3
Olaf Saul - Roland Saul 16:4
Spielfrei: Günter Römer
1. Olaf Saul Punkte: 9 Punkte total: 50 Differenz:
+12
2. Günter Römer Punkte: 6 Punkte total: 43 Differenz:+5
3. Markus Ringer Punkte: 6 Punkte total: 38 Differenz: +3
2. Roland Saul Punkte: 6 Punkte total: 31 Differenz: -8
5. Andreas Boll Punkte: 3 Punkte total: 20 Differenz: -12
Gruppe 3
1. Spieltag
Holger Bardenhagen - Ernie Knebel 6:6
Kai Knebel -Matthias Helfer 4:10
Spielfrei: Dieter Pape
2. Spieltag
Kai Knebel - Dieter Pape 2:4
Matthias Helfer - Ernie Knebel 5:4
Spielfrei: Holger Bardenhagen
3. Spieltag
Matthias Helfer - Holger Bardenhagen 10:13
Ernie Knebel - Dieter Pape 14:13
Spielfrei: Kai Knebel
Tabelle
4. Spieltag
Ernie Knebel - Kai Knebel 16:14
Dieter Pape - Holger Bardenhagen 11:16
Spielfrei: Matthias Helfer
5. Spieltag
Dieter Pape - Matthias Helfer 8:12
Holger Bardenhagen - Kai Knebel 13:14
Spielfrei: Ernie Knebel
1. Matthias Helfer Punkte: 9 Punkte total: 37 Differenz:+8
2. H. Bardenhagen Punkte: 7 Punkte total: 48 Differenz: +7
3. Ernie Knebel Punkte: 7 Punkte total: 40 Differenz: +2
4. Dieter Pape Punkte: 3 Punkte total: 36 Differenz:
-8
5. Kai Knebel Punkte: 3 Punkte total: 34 Differenz: -9
Gruppe 4
1. Spieltag
Christian Sander - Ralf Mürmann 8:2
Ralf Anton - Jon Schulz 10:4
Spielfrei: Patrick Moillen
2. Spieltag
Ralf Anton - Patrick Moillen 5:2
Jon Schulz - Ralf Mürmann 2:2
Spielfrei: Christian Sander
3. Spieltag
Jon Schulz - Christian Sander 7:7
Ralf Mürmann - Patrick Moillen 12:14
Spielfrei: Ralf Anton
4. Spieltag
Ralf Mürmann - Ralf Anton 11:12
Patrick Moillen - Christian Sander 10:14
Spielfrei: Jon Schulz
5. Spieltag
Patrick Moillen - Jon Schulz 14:10
Christian Sander - Ralf Anton 9:12
Spielfrei: Ralf Mürmann
1. Ralf Anton Punkte: 12 Punkte total: 39 Differenz:+13
2. Christian Sander Punkte: 7 Punkte total: 38 Differenz:+7
3. Patrick Moillen Punkte: 6 Punkte total: 40 Differenz: -1
4. Jon Schulz Punkte: 2 Punkte total: 23 Differenz:
-10
5. Ralf Mürmann Punkte: 1 Punkte total: 27 Differenz:-9
Achtelfinale
(24. Bundesliga-Spieltag, 01.03.-03.03.2013)
1. 1. Grp 1 - 4. Grp. 3
2. 1. Grp 2 - 4. Grp 4
3. 1. Grp 3 - 4. Grp 1
4. 1. Grp 4 - 4. Grp 2
5. 2. Grp 1 - 3. Grp 3
6. 2. Grp 2 - 3. Grp 4
7. 2. Grp 3 - 3. Grp 1
8. 2. Grp 4 - 3. Grp 2
1. Wolfgang Brandt - Dieter Pape 12:15
2. Olaf Saul - Jon Schulz 8:10
3. Matthias Helfer - Björn Stobbe 10:7
4. Ralf Anton - Roland Saul 16:7
5. Lutz Hartmann - Rainer Knebel 8:7
6. Günter Römer - Patric Moillen 10:11
7. Holger Bardenhagen - Udo Grabner 16:14 (12:12, 4:2)
8. Christian Sander - Markus Ringer 18 : 27 (14:14, 2:2, 2:11)
Viertelfinale
(27. Bundesliga-Spieltag, 29.03.-31.03.2013)
Spiel A: Sieger aus Spiel 1 - Sieger aus Spiel 8
Spiel B: Sieger aus Spiel 2 - Sieger aus Spiel 7
Spiel C: Sieger aus Spiel 3 - Sieger aus Spiel 6
Spiel D: Sieger aus Spiel 4 - Sieger aus Spiel 5
Dieter Pape - Markus Ringer 6 : 13
Jon Schulz - Holger Bardenhagen 12 : 17
Matthias Helfer - Patric Moillen 20 : 29 (9 : 9, 11 : 20)
Ralf Anton - Lutz Hartmann 12 : 8
Halbfinale
(29. Bundesliga-Spieltag, 12.04.-14.04.2013)
Sieger aus Spiel A - Sieger aus Spiel C
Sieger aus Spiel B - Sieger aus Spiel D
Markus Ringer - Patric Moillen 6:10
Holger Bardenhagen - Ralf Anton 6:9
Finale
(32. Bundesliga-Spieltag, 03.05.-05.05.2013)
Patric Moillen - Ralf Anton 8:17